top of page

Frohe Weihnachten und eine schÖne Rauhnachtzeit

  • Autorenbild: Britta Lipp
    Britta Lipp
  • 25. Dez. 2021
  • 2 Min. Lesezeit

Heute war die erste Rauhnacht. Das energetische Thema: Reflexion vergangenes Jahr und Pläne. Ich habe mir heute Morgen einen Kaffee gemacht und mein Tagebuch durchgearbeitet. Na, ja Arbeit war es sicher nicht. Aber es Bedarf, Zeit und Muße, sich mit dem jeweiligen Thema zu beschäftigen und die Fragen zu beantworten.

Ich habe das Rauhnachttagebuch geschrieben, aber ich war eher diejenige, die recherchiert und Notizen gemacht hat. Für mich war es so neu wie für Euch. Ich habe die Fragen niemals mit dem Blick auf mich oder meine Situation ausgearbeitet.


Es ist wirklich schwer, offen und ehrlich zu reflektieren, sich Dinge einzugestehen, die man gern verdrängt oder vergisst. Die Rauhnacht-Reflexion macht man für niemanden als sich selbst und welche Zeitverschwendung wäre es, wenn ich mich heute Morgen angelogen hätte? Wem hätte es was gebracht? Welchen Nutzen kann ich daraus ziehen, mich selbst zu belügen oder nicht ganz ehrlich zu sein?


Tatsächlich könnte der Nutzen enorm sein: Du könntest mit dieser Unwahrheit davor weglaufen, notwendige Entscheidungen zu treffen, es könnte dir helfen, dir nicht eingestehen zu müssen, was alles gerade schief läuft in deinem Leben oder es könnte dir helfen, nach deinem Weihnachtsurlaub wieder in den gleichen furchtbaren Job zu gehen ohne Perspektive auf Veränderung. Sprich, es bleibt alles beim Alten und du brauchst keine Energie in Veränderung zu stecken. Alles wie immer.


Veränderungen und Eingeständnisse sind superanstrengend. Was alles zusammenkommt, wenn man eine Entscheidung getroffen hat. All die Dinge, die organisiert oder getan werden müssen. Dabei ist das Leben doch schon anstrengend genug!? Wirklich? Ist das Leben anstrengend oder macht dich deine Unzufriedenheit müde. Das ist ein großer Unterschied. Denke mal darüber nach, was es wirklich ist.


Das Leben ist ein Abenteuer. Abenteuer produziert Adrenalin und Adrenalin hält dich wach.


Let´s make this world a better place!



 
 
 

Comments


bottom of page