Reinigung und Stille – Energetisches Thema des Februars im Rauhnacht Tagebuch
- Britta Lipp
- 1. Feb. 2022
- 1 Min. Lesezeit

Im Februar geht es um Reinigung und Stille. Der Monat Februar liegt still, die Natur schläft und regeneriert sich für das kommende Wachstum. Reinigung hier bezieht sich auf deine mentale Reinigung, auf Vergebung und Gelassenheit. Wenn wir gelassen sind, dann besitzen wir eine innere Ruhe und Gleichmut, wir sind in der Lage, eine Situation unvoreingenommen zu betrachten. Eines der größten Buddhistischen Ziele ist es, Gelassenheit zu leben, gleichmütig zu sein. Wir entfernen uns damit von unserem Ego und materiellem Anhaften. Diese Reinigung, dieses Loslassen ist, was uns Freiheit und den Zugang zu unserem inneren Glück beschert.

Wir erreichen diese Reinigung durch Stille, durch in sich gehen, stilles beten und meditieren. Für mich bedeutet Meditation Glück. Durch tägliches Meditieren bin ich so viel entspannter. In stressvollen Situationen kann ich durch bewusstes Atmen ruhig und besonnen bleiben. Meditation hat viele positive Auswirkungen auf den Körper: ein besseres Immunsystem und gesünderes Herz, bessere Konzentration, bessere Laune und mehr Energie. Wenn du Anfänger bist, beginne damit, dich für eine Minute auf deinen Atem zu konzentrieren. Atme ein, atme aus. Steigere dich jeden Tag um eine Minute, bis du bei 20 Minuten oder gar länger angekommen bist. Du kannst auch mit geführten Meditationen beginnen, das hat mir damals auch geholfen. Meditation hat keine strengen Regeln, du kannst in jeder Position meditieren: sitzend, liegend, stehend. Einzig dein Oberkörper sollte nicht gekrümmt oder gebeugt sein, damit die Meridiane und deine Chakren ungehindert fließen und sich verbinden können. Genieße die Stille. Finde viele einfache und schöne Meditationen zu allen energetischen Themen des Jahres im Rauhnacht Tagebuch.
Comments